Haben Sie schon einmal ein Solarmodul in natura gesehen? Es sind flache Rechtecke aus glänzendem Metall, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln. Diese Module sind wichtig, weil sie uns helfen, unsere Häuser und Schulen mit Sonnenenergie zu versorgen. Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen, aber heute sprechen wir über eine spezielle Art von Solarmodulen, die bifazialen Solarmodule. Wir werden die Gründe erfahren, warum diese Module je nach Standort und Funktionsweise besser funktionieren.
Wie funktionieren bifaziale Solarmodule?
Das Besondere an bifazialen Solaranlagen (den bifazialen Superstars) ist, dass sie von beiden Seiten, vorne und hinten, Strom erzeugen können! Das bedeutet, dass sie von Sonnenlicht profitieren können, das von Oberflächen wie Wasser, Schnee oder sogar dem Boden reflektiert wird. Diese DONGRUAN bifaziales PV-Modul Das bedeutet, dass das Licht, das auf diese Oberflächen fällt, zum Panel zurückgeworfen wird, wodurch dieses mehr Energie produziert. Diese Fähigkeit, mehr Licht aufzunehmen, macht die bifazialen Solarpanele einzigartig. Tatsächlich können sie bis zu 27 % mehr Energie produzieren als herkömmliche Solarpanele. Diese überschüssige Energie ist sehr nützlich, um sicherzustellen, dass wir genug Energie haben, um unseren Bedarf zu decken.
Was ist passiert, als es beschattet wurde?
Solarmodule sind für ihren effizienten Betrieb auf Sonnenlicht angewiesen. Was passiert Ihrer Meinung nach, wenn ein Teil eines Moduls beschattet wird? Dieses DONGRUAN Top beste Solarmodule kann passieren, wenn Bäume oder Gebäude die Sonne blockieren. Schatten kann für normale Solarmodule ein großes Problem sein. Selbst wenn nur ein Segment des Moduls beschattet wird, kann dies die Energieleistung des gesamten Moduls drastisch senken. Das bedeutet weniger Leistung für uns! Bifaziale Solarmodule sind jedoch anders. Sie erzeugen Energie von beiden Seiten, sodass die Auswirkungen der Beschattung deutlich geringer sind. Tatsächlich arbeiten sie unter bestimmten Umständen sogar effizienter, wenn einige ihrer Zellen beschattet sind!
Das macht bifaziale Paneele zu einer intelligenten Option in Bereichen mit viel Schatten.
Was bifaziale Module besser macht Jetzt wissen wir, dass bifaziale Solarmodule zeitweise 27 % mehr Energie erzeugen können als herkömmliche Module, aber warum? Bifaziale Module können reflektiertes Licht einfangen, was ein erheblicher Vorteil ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Einfallswinkeleffekt. Dieses DONGRUAN PV-Energiesystem Der schicke Begriff bezieht sich lediglich darauf, wie die Sonnenstrahlen auf das Panel treffen. Die alten, traditionellen Solarpanele reagieren besser, wenn sie direktes Sonnenlicht und in bestimmten Winkeln erhalten. Die bifazialen Panele hingegen sind extrem flexibel. Da das Sonnenlicht in verschiedenen Winkeln auf sie einwirkt, wird dennoch Energie aus ihnen gewonnen. Daher können diese Solarpanele die meiste Zeit des Tages über betrieben werden und sind in der Regel sehr effizient.
Eine größere Sonnenenergieressource wird durch bifaziale Panele genutzt
Der Einfallswinkeleffekt wurde als Effekt dieser Art entdeckt. Lassen Sie uns nun den Effekt des Einfallswinkels und seine günstigen Bedingungen für bifaziale Solarmodule genauer untersuchen. Solarmodule erzeugen die höchste Energiemenge, wenn das Sonnenlicht frontal auf sie trifft. Wenn sich jedoch der Winkel des Sonnenlichts ändert und das Modul schräger trifft, beginnt die Energieabgabe eines herkömmlichen Solarmoduls zu sinken. Dies gilt jedoch nicht für bifaziale Solarmodule. Sie können auch bei steilem Sonneneinstrahlungswinkel Energie erzeugen. Dadurch ist ihre Energieerzeugung sehr vielfältig: Sie können zu unterschiedlichen Tageszeiten Energie erzeugen – früh morgens, später nachmittags usw.
Vielseitiger und insgesamt effizienter: Sie funktionieren auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gut.
Bifaziale Solarmodule in der Stadt Nachdem wir nun die grundlegenden Grundlagen der Funktionsweise bifazialer Solarenergie kennen, wollen wir uns überlegen, wo wir diese jenseits der Industriegebiete benötigen könnten. Städte bieten viele glänzende Oberflächen, seien es Hochhäuser, Bürgersteige und Straßenränder. Das Problem ist, dass reflektierende Oberflächen sehr wenig Sonnenlicht reflektieren. Die Existenz bifazialer Solarmodule bietet hierfür eine Lösung – eine Möglichkeit, auch dieses reflektierte Sonnenlicht einzufangen. Da sie weniger schattenempfindlich sind, können sie an Orten installiert werden, an denen hohe Gebäude das Sonnenlicht blockieren könnten.
In geschäftigen Stadtumgebungen können bifaziale Solarmodule immer noch ihre Arbeit verrichten und das tun, was sie am besten können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bifaziale Solarmodule und herkömmliche Solarmodule spezielle Solarmodule sind, die mehr Energie erzeugen können als herkömmliche Solarmodule. Dies erreichen sie, indem sie reflektiertes Sonnenlicht einfangen, und sie sind weniger von teilweiser Beschattung betroffen. In anderen Umgebungen, beispielsweise in Städten mit glänzenden Oberflächen, können sie eine bessere Leistung erbringen als andere, und sie können darauf trainiert werden, auf Licht, Geräusche oder bestimmte Reizelemente zu reagieren. Diese Fähigkeit, Energie effektiv zu nutzen, macht bifaziale Solarmodule zu einer großartigen Wahl für die Nutzung der Sonnenenergie. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr, wenn Sie mehr über Solarmodule erfahren möchten und wie wir erneuerbare Energien nutzen können.
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktionieren bifaziale Solarmodule?
- Was ist passiert, als es beschattet wurde?
- Das macht bifaziale Paneele zu einer intelligenten Option in Bereichen mit viel Schatten.
- Eine größere Sonnenenergieressource wird durch bifaziale Panele genutzt
- Vielseitiger und insgesamt effizienter: Sie funktionieren auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen gut.